Dorfgemeinschaft

Adventsfenster 2024 im Rückblick

Nachlese zur Adventsfensteraktion 2024 Artikel von Elke Sturm-Barzen auch in der Linfo Ausgabe vom 22. Februar 2025 erschienen Schneeflöckchen, Weißröckchen… …haben sich im letzten Dezember leider nicht im Dorf gezeigt, dafür kamen aber jeden Abend kurz vor 19 Uhr zahlreiche Hottorferinnen und Hottorfer zusammen, um beim Glockenschlag um 19 Uhr ein kreativ und abwechslungsreich geschmücktes […]

Adventsfenster 2024 im Rückblick Weiterlesen »

maypole, spring, tradition-3367293.jpg

Frühlingserwachen 2024 mit Maifest auf dem Dorfplatz

Das Maifest in Hottorf Der Frühling hat Einzug gehalten, und mit ihm kommt die Vorfreude auf die warmen Tage, blühende Natur und fröhliche Feste. In Hottorf steht das nächste Ereignis bevor: das Maifest auf dem Dorfplatz. Ein Ereignis, das nicht nur die Bewohner von Hottorf, sondern Freunde und Besucher zusammenbringt, um die Ankunft des Frühlings

Frühlingserwachen 2024 mit Maifest auf dem Dorfplatz Weiterlesen »

Die ersten Vereinsmitglieder bei der Gründungsversammlung des Vereins Dorfgemeinschaft Hottorf e.V.

Gründungsversammlung 2024 – Neuer Abschnitt der Dorfgemeinschaft als Verein beginnt

Gemeinsam für Hottorf Am Dienstag, den 4. März 2024, versammelten sich engagierte Hottorfer der Dorfgemeinschaft im Feuerwehrgerätehaus zur Gründungsversammlung des Vereins „Dorfgemeinschaft Hottorf“, der nach Eintragung in das Vereinsregister den Namen „Dorfgemeinschaft Hottorf e.V.“ tragen soll. Der Wunsch zur Gründung eines eingetragenen Vereins bestand schon seit längerer Zeit, um sowohl den bisherigen Aktivitäten und Veranstaltungen

Gründungsversammlung 2024 – Neuer Abschnitt der Dorfgemeinschaft als Verein beginnt Weiterlesen »

Die Tradition von HeiKo in der vorweihnachtlichen Gemeinschaft

HeiKo wird seit dem Jahr 2000 aufgebaut In der ruhigen, beschaulichen Dorfgemeinschaft von Hottorf hat sich seit dem Jahr 2000 eine ganz besondere Tradition entwickelt – eine Tradition, die die festliche Vorfreude auf Weihnachten in der Gemeinschaft feiert und gleichzeitig die Verbundenheit im Dorf stärkt. Es ist die Geschichte von HeiKo, einem Strohnikolaus, der mehr

Die Tradition von HeiKo in der vorweihnachtlichen Gemeinschaft Weiterlesen »

St. Martin am Feuer

Sankt Martin erhellt Hottorf

Gemeinschaftliche Wärme und Lichterzauber In Hottorf wird die Dunkelheit des Novembers alljährlich von einem funkelnden Lichtermeer durchbrochen. Sankt Martin reitet in seiner Bischofskleidung durch die Straßen, begleitet von Musik und singenden Kindern mit leuchtenden Laternen. Diese Tradition bringt nicht nur Süßigkeiten und Weckmänner für die Kleinen, sondern auch eine warme Verbundenheit zwischen den Generationen. St.

Sankt Martin erhellt Hottorf Weiterlesen »

Beitragsbild für Adventsfensteraktion 2023

Adventsfenster 2023 – der Advent kann kommen (aktualisiert 10/2023)

Der Plan für 2023 steht! Die Auslage der Liste auf dem Dorffest ergab eine große Resonanz. So haben wir rechtzeitig einen vollständigen Plan für die Aktion 2023. Fr: Hintzen, Bergstr. 11 Sa: Schiffer, Gerorgstr. 17 So: Dümmler, Dorfstr. 19A Mo: Schiffer/Liedtke, Georgstr. 11 Di: Krafft, Lerchenweg 4 Mi: HeiKo, Dorfplatz Do: Hessling, Dorfstr. 24 Fr:

Adventsfenster 2023 – der Advent kann kommen (aktualisiert 10/2023) Weiterlesen »

Adventsfenster - Übersicht 2022

Adventsfenster – Gemeinsam Weihnachten entgegen (aktualisiert 08/2023)

Adventsfensteraktion der Dorfgemeinschaft Hottorf Die festliche Atmosphäre der Vorweihnachtszeit bringt nicht nur Glanz und Freude in die Herzen der Menschen, sondern bietet auch die Gelegenheit, sich näher zu kommen und Gemeinschaft zu erleben. Ein Beispiel hierfür ist die jährliche Adventsfensteraktion, die auch „Neu-Hottorfern“ eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen bietet.  Gemeinschaftlicher Zusammenhalt im Vordergrund Die Adventsfensteraktion

Adventsfenster – Gemeinsam Weihnachten entgegen (aktualisiert 08/2023) Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner